Messestand

Space Tech Expo Europe 2025

Die Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen ist jedes Jahr ein Highlight für die europäische Raumfahrtbranche. Vom 18. bis 20. November verwandelte sich die Hansestadt in den zentralen Treffpunkt für über 10.000 Fachbesucherinnen und -besucher und mehr als 950 Aussteller aus aller Welt.

Die B2B-Messe besteht seit nunmehr zehn Jahren und zieht jedes Jahr mehr Firmen und Organisationen aus der Raumfahrt an. Besonders hervorzuheben war in diesem Jahr die erstmalige Präsenz des Hessischen Raumfahrtkoordinators, der mit einem Gemeinschaftsstand mit drei hessischen Unternehmen vertreten war. Damit zeigte Hessen sein Engagement und seine Kompetenzen in der Raumfahrt und nutzte die Messe als Plattform, um sich mit deutschen, europäischen und internationalen Raumfahrtakteuren auszutauschen und Hessen in Space und seine vielfältigen Einrichtungen, Unternehmen und Hochschulen einem breiten Fachpublikum vorzustellen.

Hessen zeigt Netzwerk

Mit einem vielseitigen Vortragsprogramm an dem gemeinsamen Stand konnten sich Besucher und Besucherinnen von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Raumfahrtstandortes Hessen überzeugen. Dank der Präsenz des Raumfahrtkoordinators der Hessischen Landesregierung Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner war ein get-together an einem der Messetage bei hessischen Spezialitäten zusätzlicher Magnet für einen Besuch des Standes. Hier bot sich auch die Gelegenheit, zudem mit Dr. Thomas Reiter und Prof. Dr. Reinhold Ewald, beide ESA-Astronauten, ins Gespräch zu kommen.

Innovation in Space

Die Space Tech Expo bietet jährlich nicht nur Einblicke in die neuesten Technologien und Projekte, sondern auch Raum für spannende Diskussionen über die Zukunft der Raumfahrt – von Satellitentechnik bis hin zu Mondmissionen. Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm, darunter interaktiven Ausstellungen und Fachvorträgen, war die Expo 2025 einmal mehr ein Beweis dafür, wie lebendig und zukunftsorientiert die Raumfahrtbranche in Europa, Deutschland und Hessen ist.

Schlagworte zum Thema