Be creative!

Ausschreibungen und Förderprogramme

Towards a Moon Village?

Constructing Sustainable Buildings and Society on Earth and in Space

Die ESSCA - School of Management, das Institut für Wohnen und Umwelt (IWU) Darmstadt und die Schader-Stiftung rufen zur Einreichung von Beiträgen zur Gestaltung nachhaltiger Gebäude und Gesellschaften auf der Erde und im Weltraum auf, die im Rahmen des 16. ESSCA-Weltraumpolitik-Workshops am 18. und 19. März 2024 in Darmstadt vorgestellt und diskutiert werden. Einreichung bis 4. Januar 2024.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem unten stehenden Dokument!

 

 

 

push-Stipendium

Land stärkt Auf- und Ausbau von weiteren 21 innovativen Start-ups

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr erfreut sich das Start-up-Stipendium push! des Landes Hessen weiterhin sehr großer Beliebtheit. Über 170 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2023 um push! beworben. 21 davon konnten die Fachjury überzeugen.

Lesen Sie hier weiter!Öffnet sich in einem neuen Fenster

EU-Verteidigungsfonds

Die Europäische Kommission hat das Arbeitsprogramm 2023 für den Europäischen Verteidigungsfonds veröffentlicht. Hierdurch werden 1,2 Milliarden Euro für Projekte zur Förderung der besseren Verteidigungsfähigkeit und von Innovationen bereit gestellt. Auch F&E-Projekte im Bereich der Raumfahrt sind Gegenstand des Arbeitsprogramms 2023, wie die Weltraumlageerfassung und der Schutz kritischer Raumfahrt-Infrastrukturen. Durch das Programm wird ein Beitrag zur Umsetzung des EU-Aktionsplans aus dem Jahr 2021 für Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie geleistet.

Weitergehende Informationen finden Sie hier!Öffnet sich in einem neuen Fenster

Folgend gelangen Sie zu den Ausschreibungsunterlagen!Öffnet sich in einem neuen Fenster

Die konkreten Aufrufe zur Einreichung von Anträgen werden voraussichtlich am 15. Juni 2023 veröffentlicht werden (Deadline-Ende voraussichtlich 22. November 2023). Sie werden auf dem EU Funding & Tenders Portal veröffentlicht werden.

Schlagworte zum Thema