Date of the Day

Vom Mars-Maulwurf bis Sputnik -
Wissenswertes aus der Raumfahrt

19. Juli 1969

Mondmission Apollo-11 erreicht die Mondumlaufbahn

20. Juli 2020

Mission „Al-Amal“ startet zum Mars

Die Vereinigten Arabischen Emirate starten ihre Mission in die Umlaufbahn des Mars. Die Sonde "Al-Amal" (dt. Hoffnung) soll den Planeten zwei Jahre lang umkreisen und die obere Atmosphäre und den Wandel des Klimas beobachten.

21. Juli 1969

Der erste Mensch betritt den Mond

Mit der Apollo-11 landen die ersten Menschen auf dem Mond. Neill Armstrong betritt den Mond als erster Mensch und spricht die legendären Worte „It is one small step for man, one giant leap for mankind.“

Zu Deutsch: „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“

22. Juli 1933

Landung in New York nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug

Wiley Hardeman Post ist ein US-amerikanischer Pilot, dem 1933 der erste Alleinflug um die Erde gelingt. Nachdem er Mitte der 1920er bei einem Ölfeld-Unfall ein Auge verliert, kauft er sich von der Entschädigung sein erstes eigenes Flugzeug.

Am 15. Juli 1933 startet er von Long Island zum ersten Alleinflug um den Erdball. Die „Winnie Mae“ ist dazu mit dem ersten Autopiloten ausgerüstet. Nach einem Flug von 7 Tagen, 18 Stunden und 49 Minuten kehrt er nach New York zurück.

23. Juli 1962

Telstar übermittelt das erste öffentlich verfügbare transatlantische Fernsehsignal – live!

Die Sendung wird in Europa von Eurovision ausgestrahlt. Bis zu seiner frühen Außerbetriebnahme im November 1962 verarbeitet der Satellit über 400 Telefon-, Fax- und TV-Übertragungen. 

24. Juli 1950

Erster Start von Cape Canaveral

Die Cape Canaveral Space Force Station ist ein Raketenstartgelände der US Air Force am Cape Canaveral in Florida, nördlich von Cocoa Beach. Während des Zweiten Weltkriegs wird dieses Gebiet von der Air Force als Flugplatz benutzt. In den 1950er Jahren finden hier schon die ersten Raketenstarts statt. Die ersten bemannten Raumflüge der USA (Mercury-, Gemini- und Apollo 7) starten ebenfalls hier. Der allererste Start von Cape Canaveral findet am 24. Juli 1950 statt, die Bumper 8 hebt um 14:28 UTC ab.

25. Juli 1984

Erste Frau weltweit unternimmt Weltraumspaziergang

Am 17. Juli 1984 startet Swetlana Sawizkaja zusammen mit Kommandant Wladimir Dschanibekow und Forschungskosmonaut Igor Wolk an Bord von Sojus T-12. Am 25. Juli 1984 führt Sawizkaja den ersten Weltraumausstieg einer Frau durch. Zusammen mit Dschanibekow testet sie neue Werkzeuge und Verfahren zum Beschichten, Schneiden und Schweißen von Materialien unter Weltraumbedingungen.

26. Juli 1967

Bundesregierung stimmt dem ersten deutschen Weltraumprogramm zu

Schlagworte zum Thema