© Hessische Staatskanzlei 13.12.2024 Konferenz Hessen in Space 2024 Raumfahrt ist Alltag Auftaktimpuls von Herrn Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner zur dritten Konferenz Hessen in Space
17. September 2024 – 19. September 2024 (Termin: 17. September 2024 Bis 19. September 2024) ESA SPAICE: AI in and for Space Europäisches Zentrum für Raumfahrtanwendungen und Telekommunikation (ECSAT) Didkot, VEREINIGTES KÖNIGREICH
18. April 2024 (Termin: 18. April 2024) WORKSHOP "Space4SmartCities" Wissenschaftstage Bildungsforum Potsdam Potsdam
15. April 2024 – 16. April 2024 (Termin: 15. April 2024 Bis 16. April 2024) ESA COMMERCIALISATION DAY SPACE FORUM FOR GREEN ENERGY Agence spatiale européenne - European Space Agency (ESA) Paris
© Rat der EU 21.03.2024 Europäischer Rat Strategische Autonomie und kritische Rohstoffe und Materialien Die EU befasst sich derzeit mit dem Schutz von kritischen Rohstoffen und Materialien, die zur strategischen Autonomie Europas beitragen. Sie werden z.B. in der Raumfahrt oder in der Verteidigungsgüter
© Hessische Landesvertretung in Brüssel / Zacharias Garcia 05.12.2023 Veranstaltung „Hessen in Space“ in Brüssel am 13.11.2023 Raumfahrtdaten für die Regionen Europas und ihre Bedeutung für die Sicherheit Europas.
© ESA 17.11.2023 EU und ESA Raumfahrtaktivitäten Die Zusammenarbeit der beiden europäischen Organisationen EU und ESA auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung des Weltraums ist in einem Rahmenabkommen geregelt.